RECAP – PERFORMANCE SUMMIT 2025
Wie schaffen es Unternehmen, sich aus eigener Kraft zukunftsfähig aufzustellen – trotz Unsicherheit, wachsender Komplexität und zunehmendem Druck von außen?
In einem exklusiven Rahmen trafen 100 ausgewählte Unternehmensentscheider:innen auf führende Expert:innen aus Wirtschaft, Beratung und Wissenschaft, um sich zum Thema Performance Management auszutauschen und voneinander zu lernen. Im Fokus stand dabei das S.W.I.M.-Modell, das vier wesentliche Erfolgsfaktoren für modernes Performance Management miteinander verbindet:
Das Modell bildete den inhaltlichen roten Faden der Veranstaltung, an dem sich alle Speaker und Workshops orientierten. Theoretisch fundiert, aber vor allem praxisnah und anwendungsorientiert. Die inhaltliche Tiefe des Tages zeigte sich in einem gelungenen Mix aus fundierten Vorträgen und interaktiven Workshop-Sessions.
Die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist eine starke Führung und klare Zielsetzung. Die richtigen Instrumente und eine förderliche Unternehmenskultur sind entscheidend, um die Bereiche effizient zu steuern.
Optimierte Prozesse und die Resilienz der Wertschöpfungskette hängen maßgeblich von der Kollaboration an den Schnittstellen zwischen Führung, Produktion und Einkauf ab. Nur so lassen sich Kosten dauerhaft reduzieren und die Effizienz steigern.
Die Motivation der Mitarbeiter basiert auf einer engen Zusammenarbeit zwischen Management und den HR-Teams. nur so können Unternehmensziele im gesamten Unternehmen transparent kommuniziert werden.
Die datenbasierte Steuerung und die präzise Messung von Leistung erfordern eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Bereichen, um aussagekräftige KPIs zu definieren und Ressourcen effizient zuzuweisen.
Ihre Ansprechpartnerin
JULIA STENDEL
Operations Management
Veranstalter
BY VALUEDESK GMBH
Gehrenberg 2
33602 Bielefeld
Co-Host
HAUCK AUFHÄUSER LAMPE PRIVATBANK AG
Alter Markt 3
33602 Bielefeld